Link zum Video:
BL-Lernpfad - Planung - Planungsebene Unterrichtseinheit
In diesem Video gehe ich auf die Planung auf Ebene Unterrichtseinheit - also Mikroebene ein.
Auf der Ebene Unterrichtseinheit werden die einzelnen Einheiten im Detail geplant. Dies entspricht der üblichen Unterrichtsvorbereitung.
Die Planung einer Blended-Learning Unterrichtseinheit kann mit Hilfe der Spiessli-Grafik vorgenommen werden.
Im Spiessli folgen sich analoge und digitale Lernbausteine, welche im Spiessli als blau (analog) und grün (digital) dargestellt werden, in einer sinnvollen Reihenfolge. Beachtet werden müssen insbesondere auch die Gelenkstellen, also die Übergänge zwischen den analogen und digitalen Elementen.
Anhand eines Beispiels möchte ich die Planung mit der Spiessli-Grafik erläutern. Gehen wir davon aus, dass ich im Thema Wetter, welches ich als Thema bereits geplant habe, eine bestimmte Unterrichtseinheit nun im Detail planen möchte. Als Beispiel schauen wir uns an, wie ich die Unterrichtseinheit “GreenScreen-Wetterstudio” planen könnte.
Grundlagen zum Blended Learning-Setting finden sich im Bereich “Vom Lernenden her denken”.